OVUM Wärmepumpe in Oberösterreich
Die Ovum ACP Wärmepumpe in Kombination mit einem E3/DC Energiespeicher bietet eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung zur Wärmeversorgung. Durch die hocheffiziente Wärmepumpentechnologie wird die Heizenergie umweltfreundlich aus Luft gewonnen. Der E3/DC Speicher ermöglicht dabei die optimale Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom und steigert den Eigenverbrauch.
Diese Kombination ersetzt die bisherige Fernwärmeversorgung vollständig und sorgt für unabhängige, kosteneffiziente und klimafreundliche Wärme- und Energieversorgung im Gebäude.
OVUM ACP 312 P Wärmepumpe als Ersatz für Fernwärme im Bezirk Vöcklabruck (Oberösterreich)
In diesem Projekt im Bezirk Vöcklabruck (Oberösterreich) wurde eine bestehende Fernwärmeheizung durch eine OVUM ACP 312 P Wärmepumpe mit R290-Kältemittel ersetzt. Obwohl aufgrund des bestehenden Fernwärmeanschlusses keine Förderung möglich war, entschied sich der Kunde bewusst für die Umstellung – vor allem wegen der hohen Betriebskosten der Fernwärme.
Die OVUM Wärmepumpe überzeugt durch ihre besonders leise Arbeitsweise und konnte problemlos unter Einhaltung aller Schallgrenzwerte installiert werden. In Kombination mit einem E3/DC Stromspeicher nutzt das System den PV-Überschuss stufenlos, wodurch eine maximale Eigenstromnutzung erreicht wird. Die Kommunikation zwischen E3/DC und OVUM erfolgt komfortabel über Sunspec Modbus, was eine intelligente und effiziente Steuerung ermöglicht.
Eine MY-PV AC- EWLA 2 im Puffer Speicher nutzt ebenso den Überschuss direkt im Puffer.
Dieses Beispiel zeigt, dass der Umstieg von Fernwärme auf eine OVUM Wärmepumpe in Oberösterreich – auch ohne Förderung – wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll sein kann.
Bereit für eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Zukunft?
Treten Sie in Kontakt mit uns und entdecken Sie, wie unsere Wärmepumpen, Photovoltaiksysteme und Stromspeicher nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihre Energiekosten deutlich reduzieren können.